Kickscooter für Kassel
Kassel ist mit seinem unvollständig ausgebauten Radwegenetz, den vielen Baustellen und schlechten Wegen mit Schlaglöchern, Rissen, Kratern und anderen unebenheiten für eine nachhaltige Fahrzeugkonstruktion sehr anspruchsvoll. Zusätzlich kommt bei uns in Kassel noch zum Tragen, dass teilweise sehr steile Anfahrten notwendig sind – nicht nur in den äußeren Stadtteilen, sondern bereits in der Innenstadt.
Streetbooster – deutsche Entwicklungsarbeit
Wir haben lange probiert und gesucht, um Kickscooter zu finden, die wir euch guten Gewissens anbieten können. Streetbooster hat seinen Sitz im hessischen Herborn und entwickelt bereits seit vielen Jahren Kickscooter. Mit dem Streetbooster Two hat das Unternehmen einen Scooter auf den Markt gebracht, der eine Verarbeitungsqualität aufweist, die seinesgleichen sucht. Alle Kabel und Züge sind in Rahmen und Verkleidung verlegt, Stecker aus dem Automotive-Bereich sorgen für eine außergewöhnliche Sicherheit gegen das Eindringen von Feuchtigkeit. Die Liebe zum Detail sowie die lange Verfügbarkeit von Ersatzteilen von mindestens 7 Jahren ist uns besonders wichtig.
Der Akku setzt neue Maßstäbe
Für den Streetbooster Two wurde ein vollständig neues Akku-System entwickelt. Die eingesetzten Zellen vom 21.700er Typ stammen vom Hersteller LG. Diese Zellgeneration ist aufgrund ihres Aufbaus deutlich leistungsfähiger und sie erlaubt eine kontinuierliche Energieabgabe bis weit in einen geringen Ladestand hinein. Das neu programmierte Akkumanagementsystem von diesem Kickscooter mit Straßenzulassung verhindert zuverlässig Tiefenentladungen und Überbelastungen. Natürlich haben wir den Akku ausgiebig getestet. In Mittelgebirgslage mit einigen teils stärkeren Steigungen aber überwiegend ganz leicht ansteigendem Gelände wurden mit einer Akkuladung im Durchschnitt 36 Kilometer Reichweite gemessen. Wichtig sind bei dieser Angabe immer die Randbedingungen: 26 Grad Außentemperatur, 20 km/h–Dauervollgas wo möglich und beladen mit 89 kg. Also nicht 75 kg bei 15 km/h auf einem Prüfstand, so wie es manche anderen Hersteller angeben. Ziehen wir von der gemessenen Laufleistung 10 % Sicherheitspuffer ab, so können wir 33 km als realistische Reichweite unter Normalbedingungen angeben. Wem das nicht ausreicht, der kann durch einen separat erhältlichen Wechselakku die Reichweite einfach verdoppeln. Der Akku wiegt lediglich 2,3 kg und kann daher problemlos mitgenommen werden, ob zum Laden oder für Unterwegs zur Erweiterung der Reichweite. Die Entnahme des Akkus aus dem Elektroroller mit Straßenzulassung ist dabei ganz einfach: Durch einen Zug am großen, in der hinteren Radabdeckung integrierten Hebel, öffnet sich das Fach und der Akku kann herausgezogen werden. Der Akku kann außerhalb des Geräts mit dem passenden Ladegerät einfach geladen werden. Um ihn gegen Diebstahl zu sichern, ist ein stabiles Schloss verbaut.
Innovativer Motor mit Spitzenleistung
Der Motor des Streetbooster Two ist im Hinterrad verbaut und hat eine Spitzenleistung von 700 Watt. Damit ist fast jeder Berg zu schaffen! Die Nominalleistung vom Kickscooter mit Straßenzulassung liegt bei 450 Watt. Diese wird auch Nenndauerleistung genannt und sie gibt Auskunft darüber, welche kontinuierliche Leistungsaufnahme ein Motor zerstörungsfrei verträgt. Sie gibt im direkten Vergleich zu anderen Motoren gleicher Stärke jedoch keine zuverlässige Auskunft zur wirklichen Kraftentfaltung. Hier kommt es auf die Gesamtabstimmung zwischen der verbauten Regelelektronik und dem Motor an sich an. In dieses Thema steckt Streetbooster viel Energie, um optimale Leistungswerte zu erreichen. Wir sind Fahrzeuge mit 500 Watt Nennleistung gefahren, welche sich im Praxistest als erheblich schwächer gezeigt haben als unser neuester Elektroroller mit Straßenzulassung.
Gut dosierbare und kräftige Bremsen
Was beschleunigt wird, muss auch verzögert werden. Der Streetbooster Two wird mittels zweier, unabhängig wirkender Bremssysteme verzögert. Die elektronische Bremse wirkt auf den Motor im Hinterrad und sie rekuperiert dabei, gewinnt also beim Bremsen etwas Energie zurück. Mit dem an der rechten Lenkerseite angebrachten Bremshebel betätigt man die weitgehend wartungsfreie Trommelbremse im Vorderrad. Da auch der scheinbar nur mechanisch wirkende Bremshebel elektrisch verbunden ist, wird beim Betätigen das Hinterrad zusätzlich etwas gebremst. Unser neuer Kickscooter mit Straßenzulassung erreicht sensationelle Verzögerungswerte von unter drei Metern. Damit kann er auch in Notsituationen sicher zum Stand gebracht werden.
Streetbooster Two
Der Streetbooster Two ist gleich in vielerlei Hinsicht individuell: Er bietet einen herausnehmbaren Akku mit speziellen Lithium-Ionen-Zellen von LG, die den kraftvollen Roller auf eine relaistische Reichweite von 30km bringen. Das hübsche Chassis versteckt die komplette Verkabelung und Klappmechanik, sodass das Design des Scooters optisch in den Vordergrund rückt. Die Beleuchtung strahlt hell und vorn sehr weit zur Seite um den gesamten Weg gut auszuleuchten. Die Heckleuchte integriert zudem ein Bremslicht, welches sowohl durch die mechanische Trommelbremse vorn als auch die mittels Hebel dosierbare elektrische Motorbremse hinten aktiviert wird. Eine App-Anbindung ist ebenfalls vorhanden. Die schlauchlosen Reifen sorgen für einen guten Fahrkomfort und bei Pannen für weniger Arbeit.
Erhältlich in mattschwarz, mattweiß und grün.
Technische Daten:
- Maße 1140 x 545 x 1170 mm
- Masse zusammengeklappt 1180 x 450 x 380 mm
- Material Aluminium
- Maximalbelastung 120 kg
- Licht Front- und Rücklicht
- Gewicht 20 kg
- Ladezeit 300 Minuten
- Reichweite 30 – 35 km
- Max. Geschwindigkeit 20 km/h
- Motor 450 W (700W Peak)
- Akku 36 V / 9’500 mAh
- Reifenart vorn/hinten Tubeless Reifen
- Raddurchmesser 10″ vorne / 10″ hinten
- Elektronische Rekuperationsbremse hinten
- Trommelbremse vorne
- Deutsche Straßenzulassung
SXT Light Plus V eKFV
Viel Reichweite ist immer verbunden mit hohem Gewicht. Dass dies nicht immer so sein muss, beweist SXT mit dem Modell Light Plus V. Der kompakte Scooter lässt sich auf ein sehr handliches Packmaß zusammenfalten und kommt mit enormer Reichweite von 35km. Trotz der kleinen Abmessungen bietet er einen starken Motor, der bergiges Gelände spielend meistert. Die pannensicheren Vollgummireifen sind sehr langlebig, für den Komfort sorgt eine wartungsfreie Federung vorn und hinten. All das bei einem Gewicht von nur 12kg!
Erhältlich in mattschwarz, anthrazit und weiß.
Technische Daten:
- Maße 940 x 380 x 1160 mm
- Masse zusammengeklappt 945 x 135 x 300 mm
- Material Aluminium
- Maximalbelastung 125 kg
- Licht Front- und Rücklicht
- Gewicht 12 kg
- Ladezeit 180 Minuten
- Reichweite 35 – 40 km
- Max. Geschwindigkeit 20 km/h
- Motor 500 W (720W peak)
- Akku 36 V / 10’500 mAh
- Reifenart Vollgummi-Reifen mit adaptivem Fahrwerk
- Raddurchmesser 8″
- Elektronische Rekuperationsbremse hinten
- Trommelbremse vorne
- Deutsche Straßenzulassung
Trittbrett Paul
Paul ist ein echter Tourenroller. Mit seinen breiten 11″-Schlauchlos-Reifen bietet er gleichermaßen Sicherheit und Komfort. Der große Akku ermöglicht Reichweiten von bis zu 75km, in Kassel schafft man mit 120kg Zuladung und vielen Steigungen etwa 50 Kilometer. Die gut dosierbaren teilhydraulischen Scheibenbremsen bringen Paul schnell und sicher zum Stehen. Paul hat in eingeklapptem Zustand eine gleichmäßige Gewichtsverteilung. So lässt Paul sich trotz fast 24kg gut tragen. Was uns gut gefällt: Die gute Abdichtung der elektrischen Komponenten, die serienmäßigen Blinker und die Power am Berg.
Erhältlich in gunmetal grey.
Technische Daten:
- Maße 1165 x 540 x 1202 mm
- Material Aluminium
- Maximalbelastung 150 kg
- Licht Front- und Rücklicht
- Gewicht 23,5 kg
- Ladezeit 300 Minuten
- Reichweite 50 – 75 km (80-90km)
- Max. Geschwindigkeit 20 km/h
- Motor 500 W (1.100W peak)
- Akku 48 V /14’700 mAh – 19’000 mAh
- Reifenart schlauchlos mit Luftfüllung
- Raddurchmesser 11″
- Elektronische Rekuperationsbremse hinten
- vollhydraulische Scheibenbremse vorne und hinten
- bauartgenehmigte Blinker
- Deutsche Straßenzulassung
Jetzt neues Modell vorbestellen! Auslieferung Ende November 2022.
Trittbrett Emma & Kalle
Emma und Kalle sind perfekt für kurze Wege ohne große Steigungen. Der effiziente Vorderradantrieb von Bosch und der Akku mit hochwertigen Zellen von LG sorgen für gute Beschleunigung und eine hohe Reichweite von bis zu 30 Kilometern. Emma und Kalle übernehmen den Lenker und den Tacho vom großen Bruder Paul. So ist die Fahrt genauso bequem und sicher. Die hintere Scheibenbremse bringt dich sicher zum Stehen. Darüber hinaus bremst der Motor mit und lädt den Akku auf.
Emma ist weiß, Kalle ist schwarz. Beider Roller sind sonst gleich.
Technische Daten:
- Maße 1100 x 470 x 1150 mm
- Material Aluminium
- Maximalbelastung 120 kg
- Licht Front- und Rücklicht
- Gewicht 14 kg
- Ladezeit 300 Minuten
- Reichweite 25 – 30 km
- Max. Geschwindigkeit 20 km/h
- Motor 350 W (500W peak)
- Akku 36 V / 7’800 mAh
- Reifenart schlauchlose Luftbereifung
- Raddurchmesser 8,5″
- Elektronische Rekuperationsbremse vorn
- Scheibenbremse hinten
- Deutsche Straßenzulassung
Was sind Nebenkosten?
Damit Ihr Fahrzeug auf die Straße kommt, wird es vom Hersteller verpackt und an uns versendet. Wir bauen das Fahrzeug aus und führen eine gründliche Auslieferinspektion durch. So ist sichergestellt, dass Sie ein funktionierendes und fehlerfreies Fahrzeug erhalten, an dem Sie lange Freude haben und sicher unterwegs sind.
Die Auslieferinspektion ist bei vielen Herstellern obligatorisch für den Erhalt von Garantieleistungen und umfasst
- Auspacken
- Montage
- fachgerechte Entsorgung der Verpackung
- Prüfung und Einstellung der mechanischen Bauteile
- Prüfung der elektronischen Bauteile
- Prüfung und Einstellung des korrekten Reifenluftdrucks
- Prüfung und Einstellung der Bremsanlage
- Prüfung der Lackierung
Prüfung und Einstellarbeiten werden von uns sehr ernst genommen. Dies nimmt eine gewisse Zeit in Anspruch, die nicht durch die Handelsspanne abgedeckt ist. Wir erlauben uns daher ein kleines, dem Aufwand angemessenes Entgelt anteilig weiter zu berechnen. Dafür erhalten Sie von uns erstklassigen Service und sind im Garantiefall auf der sicheren Seite.
Was sind Elektrokleinstfahrzeuge?
Alle wichtigen Infos zu diesem Fahrzeugtyp, auch E-Scooter, Kickscooter oder Elektroroller genannt, finden Sie auf der Infoseite des BMVI.
Ganz kurz:
- Höchstgeschwindigkeit 20km/h
- Radwegbenutzungspflicht
- kein Radweg -> Fahren auf der Straße
- Versicherungspflicht
- Betriebserlaubnispflicht
- Mindestalter 14 Jahre
- keine Führerscheinpflicht
Warum bei uns kaufen?
- Wir möchten Ihnen hohe Qualität zu einem akzeptablen Preis liefern und sie nicht alle 14 Tage in unserer Werkstatt begrüßen müssen, weil wieder irgendwas nicht funktioniert.
- Wir möchten Ihnen ein Garantieversprechen geben, was wir auch halten können.