Die Horwin Europe GmbH ist ein importorientiertes Unternehmen im Herzen Europas – in Kammersdorf nahe Wien. Dieses Tochterunternehmen der Horwin Global mit Sitz in Changzhou in China gehört je zur Hälfte den Unternehmerfamilien Wei Zhou aus China und Heinzl aus Österreich.
Horwin EK3 95km/h
Der elegante Elektroroller Horwin EK3 in der L3e-Klasse (Führerschein Klasse A1 oder B mit Zusatz 196) besticht mit Design, Komfort, Hightech und Sicherheit. Zudem bietet er als Extended Range Variante einen zweiten Akku für doppelte Reichweite.
Horwin freut sich sehr, dass sein Elektro-Roller Horwin EK3 ausgewählt wurde, den begehrten Red Dot Design Award 2021 in der Kategorie Produktdesign zu erhalten. Damit darf der EK3 mit dem Titel „reddot winner 2021“ für sich werben.
Der EK3 wurde für den täglichen Gebrauch konzipiert, um selbst längere Strecken schnell, elegant und wirtschaftlich zurückzulegen. Dieser Elektroroller ist geräumig. Er bietet eine ergonomisch durchdachte, komfortable Sitzposition.
Der EK3 wurde unter den neuesten Sicherheitsaspekten entwickelt und verfügt über zahlreiche Hightech-Systeme. Ein CBS-Bremssystem, LED-Leuchten, Lichtabschaltverzögerung, Keyless-Go, Touch-Start-Display, Tempomat, Rückwärtsgang, Diebstahlwarnanlage, pannensichere Reifen: Das gehört zu den Standards des wartungsarmen Rollers mit minimalen laufenden Kosten!
Uns gefällt der starke Anzug, der bequeme und großzügige Sitz sowie die ausgewogene Federung. Der starke Mittelmotor mit 6,2kW maximaler Leistung ist nicht lautlos, sondern macht durch ein futuristisches Geräusch auf sich aufmerksam, ohne den gewohnten aufdringlichen Lärm eines Verbrennungsmotors.
Daten Horwin EK3
Abmessungen und Motor
- Länge: 1900 mm
- Breite: 690 mm
- Höhe: 1130 mm
- Sitzhöhe: 780 mm
- Motortyp: DC Motor
- Energieverwaltung: Feldorientierte Vektorsteuerung (FOC)
- Akku: 72 V, 40 Ah (Extended Range 80 Ah mit zweitem Akku)
Spezifikationen
- Vorderradnabe: MT 2,5×14
- Hinterradnabe: MT 3,0×13
- Vorderrad: 100/80-14
- Hinterrad: 110/70-13
- Radstand: 1320 mm
- Min. Bodenfreiheit: 125 mm Vorderradnabe
- Leergewicht: 95 kg (ohne Akku)
- Max. zul. Gesamtgewicht: 284 kg
- Radnabe: Aluminium-Legierung
- Nennleistung: 3,5 kW
- Max. Leistung: 6,2 kW
- Nenndrehzahl: 6365 R/min
- Drehmoment: 195 Nm
- Max. Geschwindigkeit: 95 km/h
- Untersetzungsverhältnis: 1:7.8
- Reichweite (45 km/h): ≥ 100 km (mit einem Akku)
- Ladezyklen: ≥ 1000 Mal
- Reifen: vorne 14“/ hinten 13“
- Bremssystem: CBS Ölbremse
- Aufladen: 10 A
- Ladezeit pro Akku: ca. 4 h (0-100%)
Highlights
- Rundum LED-Lichter (vorne, hinten, Blinker)
- Diebstahlwarnanlage
- Helmstaufach unter dem Sitz
- Automatische Lichtabschaltverzögerung
- Rückwärtsgang
- Keyless Go
- Touch-Start-Display
- Tempomat
- Ergonomisches Design
Horwin EK1 45km/h
Für alle Fahrer mit Mopedführerschein Klasse AM oder Autoführerschein Klasse B hat Horwin das Modell EK1 aufgelegt. Der Horwin EK1 bietet weitgehend die gleichen Abmessungen wie der große Bruder EK3, ist jedoch in exklusiven Farbvarianten erhältlich und wird mit einem geräuschlosen und wartungsfreien Direktantrieb im Hinterrad angetrieben. Dies macht ihn zum idealen Fortbewegungsmittel für jeden Führerscheinbesitzer in der Stadt.
Daten Horwin EK1
Abmessungen und Motor
- Länge: 1900 mm
- Breite: 690 mm
- Höhe: 1130 mm
- Sitzhöhe: 780 mm
- Radnabenmotor
- FOC-Energieverwaltung
- Akku Standard R.: 72 V, 26 Ah
- Akku Extended R.: 72 V, 40 Ah
Dimensionen
- Vorderradnabe: MT 2,5×14
- Hinterradnabe: MT 3,0×13
- Vorderrad: 100/80-14
- Hinterrad: 110/70-13
- Radstand: 1320 mm
- Min. Bodenfreiheit: 125 mm Vorderradnabe
- Leergewicht: 92 kg
- Max. zul. Gesamtgewicht: 281 kg
- Radnabe: Aluminium-Legierung
Spezifikationen
- Nennleistung: 2 kW
- Max. Leistung: 2,8 kW
- Nenndrehzahl: 480 R/min
- Max. Drehmoment: 145 Nm
- Ladezyklen: ≥ 1000 Mal
- Reifen: vorne 14“/ hinten 13“
- Bremssystem: Scheibenbremse
- Ladezeit: 5A/ ca. 5 h (0-100%)
Der EK1 hat noch einen Zwilling – den EK1 Light. Der Unterschied liegt allein in der Höchstgeschwindigkeit. Während der EK1 auf max. 45 km/h gedrosselt ist, wird die max. Geschwindigkeit beim EK1 Light auf max. 25 km/h noch stärker heruntergeschraubt. Damit ist für jedes Zielpublikum der passende smarte Alltagsbegleiter verfügbar!
Highlights
- Rundum LED-Lichter (vorne, hinten, Blinker)
- Automatische Lichtabschaltverzögerung
- Helmstaufach unter dem Sitz
- Tempomat
- Rückwärtsgang
- Ergonomisches Design